Bewertung des Projektverlaufs
Bilanz ziehen!
Nach der Veranstaltung sollten Sie Bilanz ziehen und dabei jede Phase der Veranstaltungsorganisation betrachten.
Analysieren und bewerten Sie die fünf Phasen des Veranstaltungsmanagements:
Ermitteln Sie, was in den einzelnen Phasen gut lief und wo es Weiterentwicklungspotenziale gibt!
Die folgenden Fragen helfen bei der Bewertung des Projektverlaufs:
- Wie war der Ablauf-/Regieplan? Welche Abweichungen vom ursprünglichen sind aufgetreten?
 - Warum ist es zu Abweichungen gekommen?
 - Wann und warum wurden Termine überschritten?
 - Wurde detailliert genug geplant?
 - Wie sind die Veranstaltungsergebnisse zu bewerten?
 - Was ist besonders gut gelungen?
 - Wo lagen Schwachstellen und wie kann man diese zukünftig vermeiden?
 - Welche Verbesserungen lassen sich bei der nächsten Veranstaltung umsetzen?
 - Wo liegen Stärken/Schwächen im Personalbereich?
 - Reichten die eingesetzten Personalkapazitäten?
 - Wie war das fachliche Know-how der Mitarbeiter*innen?
 - Wie war der Erfahrungsstand der eingesetzten Personen? (erfahren, sehr erfahren oder unerfahren?)
 - Wie war die Atmosphäre im Team?
 - Gab es zwischenmenschliche Probleme, Antipathien?
 - Wie war die Teamfähigkeit der Mitarbeiter*innen? (teamfähig, sehr teamfähig oder nicht teamfähig?)
 - Wie hat sich das Team im Vergleich zur letzten Veranstaltung weitentwickelt?
 - Traten Probleme im formellen Bereich auf? Wenn ja, welche?
 - Gab es Führungs-, Kompetenz-, Arbeitsverteilungs-, Krisenmanagement- oder Kommunikations- probleme? Wenn ja, welche konkret?
 - Wie hoch war die Mitarbeiter*innen-/Helfer*innenfluktuation?
 - Konnten informelle Wege für das Projekt nutzbringend etabliert oder genutzt werden?
 - Wie gut war die Zusammenarbeit zwischen/mit internen und externen Mitarbeiter*innen/Dienstleistern?
 - Wie hoch waren die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben? Soll-Ist-Vergleich durchführen!
 - Welche Faktoren haben zur Ausgabenüberschreitung bzw. zu geringeren Einnahmen als geplant geführt?
 - Hätten die Ausgabenüberschreitungen durch eine bessere Planung verhindert werden können?
 - Wie können zukünftig Kosten gesenkt und Einnahmen erhöht werden?
 - Gab es Probleme beim Equipment?
 - Worauf sind die Probleme im Bereich Technik, Geräte und Materialien zurückzuführen?
 - Wie lassen sich zukünftig Probleme bei der Ausstattung/Ausrüstung vermeiden?
 
